
«Wir vertrauen zu sehr darauf, immer alles ordnen zu können»
Ordnung bedeutet nicht unbedingt, dass alles besser funktioniert. Der Buchser Pfarrer Erich Guntli spricht über die Energie, die im Chaos liegt und darüber, was Aufräumen
Ordnung bedeutet nicht unbedingt, dass alles besser funktioniert. Der Buchser Pfarrer Erich Guntli spricht über die Energie, die im Chaos liegt und darüber, was Aufräumen
Vom 1. Dezember bis Weihnachten täglich ein Geschenk für andere einpacken. Andrea Stauss will die Idee des «umgekehrten Adventskalenders» in St.Gallen etablieren. In diesem Advent
Eine kleine Pension mit spirituellem Charakter: So beschreiben Theresia Weyermann und Brigitta Walpen das Haus der Stille. Seit Februar führen die beiden die Unterkunft im
Sarganser absolviert Spitalpraktikum in Buenos Aires Der 26-jährige Sandro Koch aus Sargans will Pater werden und absolviert sein Noviziat in Argentinien. Gerade als die Corona-Pandemie
Hat die Astrophysik Gott überflüssig gemacht? Anerkannte Wissenschaftler wie der mehrfache Ehrendoktor Arnold Benz wiederlegen diese Aussage. Der ETH-Professor der Astronomie plädiert für eine Versöhnung
Nachts um drei Uhr im Alpstein, der Toggenburger Simon Kaufmann ist mit seiner Fotokamera unterwegs, um den Sternenhimmel einzufangen. Dabei bekommt er mit, wie die
Umweltfachmann beobachtet wachsendes Ökologie-Bewusstsein bei Pfarreien im Bistum St.Gallen Wie können Kirchen ihren ökologischen Fussabdruck reduzieren? Andreas Frei (Fachstelle «oeku – Kirche und Umwelt») zeigt
Der 7600 Kilometer lange europäische Kolumbansweg führt auch durch die Ostschweiz und ermöglicht Pilgererlebnisse für Kinder und Erwachsene.
Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
Webergasse 9
9000 St.Gallen
T +41 71 230 05 31
info@pfarreiforum.ch