Aktuell

Mit Stoffherz und offenem Ohr im Einsatz 

Die Zahl der Betrof­fe­nen von psychi­schen Erkran­kun­gen nimmt zu. Trotz­dem ist das ­Thema noch immer ein gesell­schaft­li­ches Tabu und wird stig­ma­ti­siert. Auf ­einem Klinik­rund­gang in Pfäfers erzählt Klinik­seel­sor­ger Micha­el Ehrhardt von seiner Arbeit und warum wir alle nicht vor einer psychi­schen Erkran­kung gefeit sind.

weiterlesen 

Miteinander die Tagesschau diskutieren 

Arbeits­plä­ne, Social Media, Tages­nach­rich­ten – die Schwes­tern des Klos­ters Maria­zell Wurms­bach setzen seit eini­ger Zeit fast ausschliess­lich auf digi­ta­le Medi­en und verzich­ten auf Fern­se­her und teil­wei­se auf gedruck­te Zeitun­gen. Für die Ordens­frau­en bietet der Compu­ter viele Vorteile.

weiterlesen 

Spontane Gespräche mit dem Papst 

Mittel­al­ter­li­che Flucht­we­ge, eine Touris­ten­at­trak­ti­on als Geheim­tipp und ruhi­ge Ecken, um über Demut und das Leben nach­zu­den­ken: Der Gossau­er Nico­la Damann gibt

weiterlesen 

Neben der Autobahn zu Fuss nach Rom unterwegs 

Wie ist es für einen Degers­hei­mer, in der Ordens­zen­tra­le der Fran­zis­ka­ner mitten in Rom zu leben? Bruder Albert Schmucki erzählt, wo er in der Gross­stadt Raum für Spiri­tua­li­tät findet, was ihn bei seiner ersten Ankunft 1983 sofort in den Bann zog und weshalb er Rom nach über 40 Jahren bald verlas­sen wird.

weiterlesen 

Dossier Bischofswahl 

Volks­nah, jung oder vor allem mutig? Das Bistum St.Gallen woll­te mit einer Umfra­ge von den Gläu­bi­gen erfah­ren, wie der neue Bischof sein soll.

weiterlesen 
Karfreitagseier

Karfreitagseier faulen nicht 

Karfrei­tags­ei­er sollen vor Unheil schüt­zen. Peter Weber, Land­wirt in Wild­haus SG, glaubt an die posi­ti­ven Eigen­schaf­ten der Karfrei­tags­ei­er. Er pflegt

weiterlesen 

Was hat dir geholfen? 

Zu viel Gewalt, «Bad News» und Panik­ma­che – gera­de in diesen Wochen ertap­pe ich mich dabei, dass mir die Lust auf Nach­rich­ten immer mal wieder vergeht. Warum die Zeitung, die App noch öffnen? Es wartet doch nur die nächs­te verba­le Entgleisung.

weiterlesen 

70 Jahre im Dienst des Bistums St.Gallen

Am Diens­tag, 15. April 2025, 18.15 Uhr, feiert Bischof Markus Büchel in der Kathe­dra­le St. Gallen die tradi­tio­nel­le Chrisam-Messe mit der Weihe der Öle (Chri­sam). Die dies­jäh­ri­gen Jubi­la­rin­nen und Jubi­la­re im Dienst der Kirche des heili­gen Gallus sind:

weiterlesen 

«Ich muss mich nie alleine fühlen.» 

Lore­na Torres steht kurz vor der Matu­ra. In ihrer Matu­ra­ar­beit unter­sucht die Tüba­che­rin den Nutzen des Glau­bens auf Thera­pien. Ein Thema, das ihr ­persön­lich sehr am Herzen liegt.

weiterlesen 

«Hans ist heute mein bester Weber» 

Susan­ne und Hans Sutter-Wartenweiler aus Degers­heim führen im Klos­ter Magden­au ein ­eige­nes Webate­lier. Als sie mit 60 Jahren plötz­lich ohne Job daste­hen, erfül­len sie sich diesen lang­jäh­ri­gen Wunsch. Weben helfe einem gera­de auch in Krisen­si­tua­tio­nen, sagen sie.

weiterlesen 

Von Wünschen 

Erin­nern Sie sich noch an Wünsche, die Sie als Kind hatten? An Wünsche, bei ­denen man schon damals ahnte, dass sie eher ausser­halb des vernünf­tig Vorstell­ba­ren liegen?

weiterlesen 

Kiosk 

Ein «BestOf» der Beiträ­ge aus verschie­de­nen Pfarr­blät­tern gibt es ab sofort auf einer gemein­sa­men Online-Plattform. Sie geben Einblick in die

weiterlesen