Hauptversammlung Verein Pfarreiforum im Licht des 30-Jahr-Jubiläums

«Eine klare Stra­te­gie und eine gesun­de finan­zi­el­le Basis bilden die Grund­la­ge, um mit dem Pfar­rei­fo­rum auch im dreis­sigs­ten Jahr eine Brücke zwischen Tradi­ti­on und moder­nen Kommu­ni­ka­ti­ons­we­gen zu schla­gen. Seit jeher und auch in Zukunft markiert das Pfar­rei­fo­rum ein leben­di­ges und viel­fäl­ti­ges Sprach­rohr für Glaubens- und Lebens­fra­gen.» Mit diesen Worten würdig­te im Rahmen der dies­jäh­ri­gen Haupt­ver­samm­lung Matthi­as Wett­stein, Präsi­dent des Vereins «Pfarr­blatt im Bistum St.Gallen» und seines Zeichens auch Admi­nis­tra­ti­ons­rat beim Katho­li­schen Konfes­si­ons­teil St.Gallen, den Meilen­stein, den das Pfar­rei­fo­rum in diesem Jahr feiern darf. Diver­se Aktio­nen sind geplant, von einem Jubi­lä­ums­e­vent bis hin zu einem Projekt­wett­be­werb. Und auch eine neue Website ist im Aufbau. Details zu allen Jubi­lä­ums­fei­er­lich­kei­ten werden in naher Zukunft über das Pfar­rei­fo­rum kommuniziert.

Noch vor der Abhand­lung der offi­zi­el­len Trak­tan­den konn­ten sich alle inter­es­sier­ten Vereins­mit­glie­der einen Einblick in die Sargan­ser­län­der Druck und Medi­en AG verschaf­fen. Geschäfts­füh­rer Thomas Ambühl und zwei Kolle­gen führ­ten durch das Unter­neh­men, in dem der Mantel des Pfar­rei­fo­rums produ­ziert wird. Eins zu eins zeig­te sich, wie komplex der Druck eines solchen Produkts ist und wie eng getak­tet die Abläu­fe sind – ange­fan­gen vom Eingang der digi­ta­len Daten über die Herstel­lung der Druck­plat­ten, den Druck selbst bis hin zum Falzen der Seiten und dem Versand.

Neuwah­len, Jahres­be­richt, Rech­nung und Budget

Die offi­zi­el­len Trak­tan­den passier­ten zügig. Dem aus dem Vorstand austre­ten­den Franz Kreissl, Leiter des Pasto­ral­amts beim Bistum St.Gallen, dank­te Matthi­as Wett­stein für seine lang­jäh­ri­ge, enga­gier­te und inspi­rie­ren­de Zusam­men­ar­beit. Krank­heits­be­dingt konn­te er nicht vor Ort dabei sein.  Ersetzt wird Kreissl durch die Theo­lo­gin und Seel­sor­ge­rin Hilde­gard Aepli, welche die Abtei­lung Spiri­tua­li­tät und Bildung beim Bistum verant­wor­tet. Ihre Wahl erfolg­te einstim­mig, sie selbst war feri­en­be­dingt abwesend.

Die Rech­nung des Vereins «Pfarr­blatt im Bistum St.Gallen» schloss 2024 mit einem Gewinn von knapp 50’000 Fran­ken, wodurch sich das Eigen­ka­pi­tal auf gut 393’000 Fran­ken erhöht. Dies ist einer der Grün­de, weshalb sich der Beitrag des Katho­li­schen Konfes­si­ons­teils St.Gallen ans Pfar­rei­fo­rum im laufen­den Jahr redu­ziert, infor­mier­te Wett­stein im Hinblick auf das Budget 2025. Dieses geht bei vergleich­ba­rem Aufwand und Ertrag von einem Null­sum­men­spiel aus. Rech­nung und Budget wurden eben­so gutge­heis­sen wie der Jahresbericht.

Ausge­löst durch eine Frage aus dem Plenum infor­mier­te Redak­ti­ons­lei­ter Stephan Sigg über den Grund für das Ausblei­ben eines Jugend­ma­ga­zins. Dieses sei beim letz­ten Jubi­lä­um lanciert worden und habe eini­ge Jahre gut funk­tio­niert, so Sigg. Die bishe­ri­gen Jugend­li­chen seien nun aber aus der Sache raus­ge­wach­sen und der Aufwand, neue Jugend­li­che zu moti­vie­ren, zu gross. «Deshalb wurde dieses Projekt been­det, und wir werden im Rahmen des dies­jäh­ri­gen Jubi­lä­ums Neues lancieren.»

Themen­viel­falt mit Folgen

Ein bebil­der­ter Rück­blick zeig­te die thema­ti­sche Brei­te, die das Pfar­rei­fo­rum mit seinen zwölf Ausga­ben jedes Jahr abdeckt. Und ja, die Geschich­ten entfal­ten auch eine Wirkung, wie von Stephan Sigg zu erfah­ren war. So konn­te beispiels­wei­se fest­ge­stellt werden, dass das Inter­es­se an Kurz­zeit­auf­ent­hal­ten im Klos­ter wächst, wenn das Pfar­rei­fo­rum über das Klos­ter­le­ben berichtet.

Mit einem Apéro der Kirch­ge­mein­de Mels, vertre­ten durch KVR-Präsident Bruno Good, klang die Versamm­lung aus. Der nächs­te Termin steht bereits fest: 27. April 2026. Gast­ge­be­rin wird die Kirch­ge­mein­de Benken sein, wie ihr Präsi­dent Ivan Catel­li­no spon­tan anbot.

Text und Bilder: Roger Fuchs

Veröf­fent­li­chung: 30.04.2025

Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
Webergasse 9
9000 St.Gallen

+41 71 230 05 31
info@pfarreiforum.ch