Podcast-Tipp: KI und die Menschenwürde

KI besit­ze keine emotio­na­le oder sozia­le Intel­li­genz, so Peter G. Kirch­schlä­ger. Er spricht der KI die Moral­fä­hig­keit ab. Sie erken­ne nicht, was ethisch rich­tig und falsch ist. Der Profes­sor für Theo­lo­gi­sche Ethik und Leiter des Insti­tuts für Sozi­al­ethik an der Univer­si­tät Luzern beleuch­tet die ethi­schen Risi­ken von KI und schlägt mora­li­sche Kontroll­me­cha­nis­men vor. Das Refe­rat wurde aufge­nom­men beim MyHope-Kongress der Akade­mie für posi­ti­ve Psycho­lo­gie zum Thema Würde in Götzis.


→ Podcast mit dem Refe­rat (ORF Radio Vorarl­berg, März 2025): Podcast anhö­ren

Pfarrblatt im Bistum St.Gallen
Webergasse 9
9000 St.Gallen

+41 71 230 05 31
info@pfarreiforum.ch