Weihnachtskrippe Amden

Rolf Böni, Krippenbauer und Sakristan der Pfarrei Amden, baut auch in diesem Jahr in der Kirche Amden die berühmte Weihnachtskrippe, die Menschen aus der ganzen Region anzieht. Ab 24. Dezember kann sie besichtigt werden.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit zieht die beliebte Ammler Krippe in der Galluskirche in Amden viele Besucherinnen und Besucher in das Bergdorf am Walensee. Die einzigartige Krippenlandschaft enthält viele handgeschnitzte Krippenfiguren. Die Vorbereitungn für die Weihnachtskrippe beginnen bereits im Frühling. Dann begibt sich Rolf Böni auf Entdeckungsreise in der Natur. Unterstützt wird er dabei von seiner Familie und Freunden. Bäume und Wurzeln müssen zugeschnitten werden. Damit die Krippe im Dezember ungestört vorbereitet werden kann, werden in dieser Zeit keine Gottesdienste in der Kirche gefeiert, die Pfarrei weicht in die St.-Anna-Kapelle aus. Erst an Heiligabend wird das Geheimnis gelüftet und die Krippe darf besichtigt werden.

Rolf Böni ist Verantwortlicher und Erschaffer der Krippe, welche die gesamte Kirche ausfüllt.

Als Dekoration arbeitet Rolf Böni Materialien aus der Natur ein.

Mehrere Tage ist Ralf Böni beschäftigt, bis jede Figur am richtigen Platz steht.

Erst am 24. Dezember ist es soweit: Die Bevölkerung darf die neue Weihnachtskrippe bestaunen.

Das Herz der Weihnachtskrippe: Maria, Josef und das Jesus-Kind in der Krippe.

Die Weihnachtskrippe visualisiert die verschiedenen Szenen aus der biblischen Weihnachtserzählung, hier: die Hirten auf dem Feld.

... und auch die Heiligen Drei Könige, die Jesus besuchen, dürfen nicht fehlen.

Die Krippenfiguren sind bis in die kleinsten Details ausgearbeitet.

Die Krippe enthält auch viele Bezüge zur alpinen Welt wie zum Beispiel pittoreske Bergbäche.

Noch ist es ruhig in der Kirche, aber ab 24. Dezember zieht sie unzählige Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus an.

Bis Ende Januar

Die Weihnachtskrippe wird am 24. Dezember um 14:00 Uhr eröffnet, sie kann bis Ende Januar täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Rolf Böni bietet für Gruppen auch Führungen an. Dabei erzählt er Hintergrundinfos zur Krippe und deren Entstehung und gibt auch Einblicke in die Aufbau- und Abbauphase. 

Weitere Informationen

Text: Stephan Sigg

Bild: Manuela Matt

Veröffentlichung: 23.12.2024

Veröffentlichung: 03.02.2025