Bettina Hein

Bettina Hein, St.Galler Startup-Unternehmerin und Jurorin bei der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen", hat mehrere Unternehmen gegründet. Sie hält beim Jubiläum 30 Jahre Pfarreiforum die Keynote.

Viele fragen sich angesichts KI und den aktuellen Entwicklungen auf der Welt, welche Fähigkeiten, welches Knowhow die Gesellschaft in Zukunft benötigt. Was ist aus Ihrer Sicht wichtig? 

 

Bettina Hein: Es braucht Menschen, die Probleme lösen können - und zwar nicht nur auf dem Papier (oder im Chat Window), sondern auch auf zwischenmenschlicher Basis. Menschen, die geschickt zwischen verschiedenen Lösungsansätzen vermitteln können. Ja, es werden einige oder auch viele Jobs wegfallen, aber dafür andere geschaffen werden.
 

In der Kirche fehlt oft der Mut, Neues zu wagen oder ganz neue Wege zu gehen. Wie findet man den Mut, zu experimentieren?

 

Bettina Hein: Den Mut findet man, indem man sich ganz genau überlegt, was denn das Schlimmste sein könnte, wenn der neue Weg nicht klappt. So habe ich mir als Unternehmerin am Anfang - ich war frische Studienabgängerin - überlegt, was mache ich, wenn es nicht klappt? Meine Fall-Back-Option war: zur Not gehe ich bei McDonald's arbeiten. Da habe ich gemerkt, dass der Gedanke gar nicht so schlimm ist. Mir wäre kein Zacken aus der Krone gefallen, eine Weile im Service oder bei einer Fast-Food-Kette zu arbeiten.

Stephan Sigg
Leitender Redaktor
Veröffentlichung: 19.09.2025